An den kalten, nassen und grauen Tagen ist es zu Hause besonders gemütlich. Und immer wieder beweist sich das Kerzenlicht als stimmungsvoller Weichzeichner für Wohnzimmerecken, für Back- und andere Küchenereignisse sowie für den Ausklang langer Arbeitstage im Homeoffice. Doch nur weil auf dem Kalender der 01.Dezember steht, stellt sich nicht automatisch die dazugehörige Weihnachtsstimmung ein. Was benötigst du um in festliche Weihnachtslaune zu kommen? „White Christmas“ wenn schon nicht im Garten dann wenigstens gesungen von Joy Denalane?
Für ein kuscheliges und festliches Weihnachtsambiente braucht jeder ganz persönliche Stimmungsmacher und Dekoutensilien. Hier darf es gerne geschmäcklerisch werden und wer es mag, der nehme vom Weihnachtsrot und –grün reichlich. Auch wenn es in den letzten Jahren überall geglitztert und geleuchtet hat, überwiegt in diesem Jahr der Trend nach einer natürlichen, wohnlichen Atmosphäre.
Schnell drapierte Gemütlichmacher sind Kissen und Decken. Es gibt sie in den verschiedensten Farben und Mustern und manchmal erzählen sie sogar ihre eigene Weihnachtsgeschichte. In jedem Fall sorgen sie für einen perfekten Kuschelabend und wer gerade niemanden zum Kuscheln hat, der drückt sich tief in die Kissen und genießt sein Zuhause mit Weihnachtstee und Zimtsternen.